|
News - 27.01.09: Das deutsche Springboard-Handbuch, jetzt für Version 0.89a - |
|
Brauchst Du weitere Beispiele wie Du abgezockt wirst? |
Der Betrug mit den Soundtracks Hast Du den "Flug des Phoenix" im Regal? Ich meine nicht das Original. Das Remake von Moore, mit Dennis Quaid. Ja? Hast Du zufällig auch die CD "Mezzanine" von Massive Attack? Tja, tut mir leid, dann hast Du zweimal für das selbe Lied bezahlt. Aber es geht noch weiter: hast Du auch "Snatch" auf DVD? Und den Soundtrack dazu gekauft? Dann hast Du schon viermal für "Angel" bezahlt, das auf der "Mezzanine" der erste Song ist. Es ist aber noch nicht vorbei. Hast Du vielleicht die Serie "Einsatz am Limit" gesehen, evtl. sogar die erste Staffel auf DVD gekauft? Dann hat man dich ein weiteres Mal für "Angel" abgezockt, das ist in der zweiten Folge dabei. Möglicherweise kennst Du auch den Film "Antitrust"? Hast die DVD? Eben - wieder "Angel". Bist Du ein Martin Sheen-Fan? Dann kennst Du "The West Wing", gibbet auch auf DVD. Was soll ich sagen - da ist "Angel" mit bei.
Ja, nee - is' noch nich Schluss. Bist Du Wenn Du gute Filme bevorzugst, anstatt Mainstreamdreck, kennst Du "Pi" von Aronofski - nun ja, etwa in der Mitte des Films, beim Streit mit der Vermieterin, hör mal genau hin. Was läuft da? Eben. Also, lass mal zusammenzählen. Wenn Du echt Pech hast, ham se dich 10 -zehn!- Mal für das selbe Musikstück bezahlen lassen. Ich hab keine Ahnung, wieviel die Jungs von Massive Attack dafür bekommen haben, aber der Rechteverwerter reibt sich die Hände, darauf kannst Du einen lassen. Überlegen wir mal: da Du ja ohnehin immer nur EINS deiner zehn Exemplare hören kannst - wär´s nicht ne nette Geste, die anderen neun legal erworbenen Musikstücke mal ins p2p-Netz zu stellen, für Studenten oder Schüler, die wenig Geld haben? Ach nee, das geht ja nicht. Das wäre ja ILLEGAL. Aber ehrliche Kunden zehnfach abzocken, finden die von uns gewählten Politiker legal! |
Diese Seite datiert vom: 09.11.2008 |